Nach den Semesterferien starten die über 2.500 aktiven Spieler der Uniliga endlich wieder in spannende Duelle in , Rocket League, , Counter-Strike:GO, Hearthstone und Rainbow Six:Siege in der Sommersaison 2020. Die Fans sehen ihre bekannten Lieblingsteams und engagierte Newcomer auf dem gewohnten twitch Kanal.

Nach dem Start Ende in und Counter-Strike:GO werden die Saisonstarts der Publikumsmagneten und Rocket League bereits sehnsüchtig erwartet:

  • League of Legends: 12. Mai 2020
  • Rocket League: 11. Mai 2020

Auf die Spieler warten jede Menge spannende Kämpfe, coole Preise und die zweite Runde des Uniliga MVP Awards in .

Für Spannung am Tabellenende der ersten Liga in hat vorab schon das Team Lokomotive gesorgt. Nach dem Abstieg über die Relegation in der Wintersaison 2019/2020, sind die Mannheimer durch den Sieg im Wildcard-Turnier nun wieder ganz vorne mit dabei und gehen erneut in der ersten Liga an den Start. Treue Uniliga-Fans wissen: Dies ist schon das zweite Mal, dass sich seinen Platz über das Wildcard-Turnier zurückerobern konnte – die Sommersaison 2020 wird zeigen, ob sie ihn dieses Mal auch verteidigen können.

Mit mehr als 2.500 aktive Spieler und 250 Teams ist die Uniliga die Kaderschmiede der E-Sports-Profis von Morgen. Die Uniliga berät vor allem Studierende aus ganz Deutschland beim Aufbau von E-Sports-Netzwerken, Turnieren und weiteren Aktionen, um den Hochschul-E-Sport in Deutschland zu unterstützen. Mit über 300 Live-Stunden und über 150.000 Video Plays 2018 ist die Uniliga auch auf Twitch die Adresse für alle E-Sports-Fans im deutschsprachigen Raum. Auch Offline kann die Uniliga Erfolge vorweisen: Mehr als 1000 Besucher verfolgten Matches der Uniliga auf Gaming-Events.

Abonniere unseren Newsletter und schließe dich 2 anderen Abonnenten an.
Liste(n) auswählen: